FAQ
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu DRACOON
Allgemeines
- Wie erhalte ich Support?
- Kann eine kostenlose DRACOON FREE-Variante auf Enterprise Cloud upgegradet werden?
- Ist die Internetadresse (URL) für DRACOON frei wählbar?
- Ist es möglich, Dateien automatisch/zeitgesteuert zu löschen?
- Kann der Speicherplatz für einen Benutzer limitiert werden?
- Was ist die maximale Dateigröße?
Anbindung und Integration
- Kann DRACOON an ein Active Directory angebunden werden?
- Welche IAM-Systeme lassen sich (über OpenID Connect) an DRACOON anbinden?
- Welche S3 Object Storage-Lösungen lassen sich an DRACOON anbinden?
- Kann man mit lokalen Anwendungen wie Microsoft Office "direkt in DRACOON" arbeiten?
- Kann DRACOON als Laufwerk unter Windows bzw. als Volume auf dem Mac eingebunden werden?
- Kann DRACOON mit Outlook verknüpft werden?
Benutzer, Berechtigungen und Datenraumverwaltung
Verschlüsselung und Sicherheit
- Wie funktioniert die clientseitige Verschlüsselung der Daten auf DRACOON und was genau ist die clientseitige Verschlüsselung?
- Wie funktioniert die erstmalige Nutzung von verschlüsselten Datenräumen?
- Welche Einschränkungen gibt es bei verschlüsselten Datenräumen?
- Was geschieht, wenn Benutzer ihr persönliches Entschlüsselungskennwort vergessen?
- Wie werden Kennwörter in DRACOON gespeichert (eingesetzte Hashfunktion, Nutzung und Generierung von Salts)?
- Welche Regeln gelten für Kennwörter (Passwörter) in DRACOON?