Betrifft: DRACOON für Windows/Mac ab Version 4.0
Dieses Feature wurde vorübergehend entfernt!
Der Direktzugriff auf frühere Dateiversionen wurde in Version 4.0.2 von DRACOON für Windows/Mac vorübergehend entfernt, da es dadurch auf manchen PCs zu erheblichen Verzögerungen im Datei-Explorer gekommen ist. Es wird in einer zukünftigen Version in überarbeiteter Fassung wieder enthalten sein. Die folgenden Informationen sind also gegenwärtig nicht anwendbar.
Über Dateiversionen in DRACOON
DRACOON enthält eine automatische Versionierung von Dateien, die in DRACOON gespeichert werden. Wenn Sie eine Datei, die in DRACOON gespeichert ist, ändern und Ihre Änderungen abspeichern, bleibt die bisherige Fassung der Datei als frühere Dateiversion erhalten. Auf Wunsch können Sie jederzeit wieder zu einer früheren Dateiversion zurückkehren, indem Sie diese wiederherstellen. Dies ist z.B. sinnvoll, wenn Sie in einem Dokument versehentlich einen wichtigen Abschnitt gelöscht haben und diesen zurückgewinnen möchten.
Dateiversionen mit DRACOON für Windows/Mac auflisten und wiederherstellen
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste im Datei-Explorer (Windows) bzw. Finder (Mac) auf die Datei, deren frühere Dateiversionen Sie auflisten und von denen Sie eine wiederherstellen möchten.
- Zeigen Sie im Kontextmenü auf den Befehl DRACOON und danach auf Versionen.
- Die früheren Versionen der Datei werden in einem Untermenü aufgelistet. Für jede Version wird ihr Erstellungsdatum angezeigt.
- Wenn Sie eine bestimmte Version wiederherstellen möchten, zeigen Sie auf ihren Menüeintrag, und klicken Sie im weiteren Untermenü auf Wiederherstellen:
- Die aktuelle Fassung der Datei wird sofort durch die ausgewählte ältere Version ersetzt.
- Wie weit die verfügbaren Versionen zurückreichen, kann der Raum-Administrator des jeweiligen Datenraums beschränken. Hat dieser z.B. einen maximalen Zeitraum von 30 Tagen für Dateiversionen im Datenraum definiert, werden erstellte Dateiversionen im Datenraum nach 30 Tagen gelöscht, und es können stets nur Dateiversionen aus den letzten 30 Tagen wiederhergestellt werden.
- Wenn Sie versehentlich eine falsche Version wiederherstellen, wiederholen Sie die obigen Schritte, und wählen Sie einfach eine andere Version für die Wiederherstellung aus. Bei Bedarf kann auch zur ursprünglich letzten Version (vor der ersten Wiederherstellung) zurückgekehrt werden.
- Gibt es keine früheren Versionen einer Datei, ist der Befehl Versionen im Kontextmenü deaktiviert.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.