Problem
Beim Öffnen eines Microsoft Office-Dokuments, das auf einem mit DRACOON für Mac eingebundenen DRACOON-Volume gespeichert ist und einen langen Pfadnamen besitzt, erscheint die Fehlermeldung, dass die Datei nicht geöffnet werden kann.
Ursache
Microsoft Office-Anwendungen können keine Dokumente öffnen, deren Dateipfad länger als 255 Zeichen ist. Bei Microsoft Excel-Dateien liegt die Grenze sogar bei nur 218 Zeichen.
Das Problem ist keine Einschränkung von DRACOON, auch andere Cloud-Desktop-Integrationen sind davon betroffen – die Ursache liegt allein bei Microsoft Office. Das Problem tritt auch in den neuesten Versionen von Office für Mac nach wie vor auf.
Lösungsstrategien/Workaround
Um das Problem zum umgehen, können Sie versuchen, den Dateipfad auf folgende Weise zu kürzen, sodass er 218 Zeichen (bei Excel-Dateien) bzw. 255 Zeichen (bei Word- und PowerPoint-Dateien) nicht überschreitet:
- Verwenden Sie möglichst kurze Dateinamen für Office-Dokumente.
- Verwenden Sie möglichst kurze Namen für Datenräume und Ordner in DRACOON.
- Hängen Sie das DRACOON-Volume weiter oben in der Mac-Verzeichnisstruktur ein, da dadurch der Pfad verkürzt wird.
Klicken Sie dazu auf das DRACOON-Symbol in der Menüleiste, danach auf Einstellungen und auf Verbindung:
Unter Einhängepunkt können Sie einen Einhängepunkt weiter oben in der Verzeichnisstruktur für das DRACOON-Volume festlegen, z.B./Users/Ihr Benutzername/DRACOON
.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.