duck.sh installieren
DEB Package Repository (z.B. für Debian)
$ echo -e "deb https://s3.amazonaws.com/repo.deb.cyberduck.io stable main" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/cyberduck.list > /dev/null
$ sudo apt-key adv --keyserver keyserver.ubuntu.com --recv-keys FE7097963FEFBE72
$ sudo apt-get update
$ sudo apt-get install duck
RPM Package Repository (z.B. für CentOS)
$ echo -e "[duck-stable]\nname=duck-stable\nbaseurl=https://repo.cyberduck.io/stable/\$basearch/\nenabled=1\ngpgcheck=0" | sudo tee /etc/yum.repos.d/duck-stable.repo
$ sudo yum install duck
Profil für DRACOON Active Directory-Authentifizierung hinzufügen
Wenn Sie Active Directory-Authentifizierung mit DRACOON verwenden, müssen Sie das entsprechende Profil erst zu duck.sh hinzufügen:
$ mkdir ~/.duck
$ cd ~/.duck
$ mkdir profiles
$ cd profiles
$ wget -i 'https://svn.cyberduck.io/trunk/profiles/DRACOON%20(Active%20Directory).cyberduckprofile'
duck.sh verwenden
Führen Sie folgenden Befehl aus:
duck –-help
... um die Befehlsübersicht zu duck.sh anzuzeigen.
Um Verbindungen mit DRACOON über E-Mail-Authentifizierung (Standard) herzustellen, verwenden Sie:
dracoon://<hostname>
Für Active Directory-Authentifizierung verwenden Sie bitte:
dracoon-ad://<hostname>
Testen Sie Ihre Verbindung mit DRACOON folgendermaßen:
$ duck -l dracoon://dracoon.team/
Listing directory /...
Login dracoon.team. Login dracoon.team - DRACOON with username and password. No login credentials could be found in the Keychain
Username: max.mustermann
Login as max .mustermann
Password:
Login successful...
Anwendungsbeispiele
Herunterladen einer Datei aus DRACOON in einen lokalen Ordner:
$ duck --download dracoon://dracoon.team/<directory>/<filename> ~/<folder>/
Hochladen einer Datei in DRACOON:
$ duck --upload dracoon://dracoon.team/<directory>/<folder>/ ~/<folder>/<filename>
Duck.sh liegt hierbei Ordner in DRACOON ggf. automatisch an, die noch nicht existieren.
Hochladen eines Ordners (oder einer Ordnerstruktur) in DRACOON:
$ duck --upload dracoon://dracoon.team/<directory>/ ~/<folder1>/<folder2>/
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.